Frequently asked questions
Der Vermittlungsprozess erstreckt sich üblicherweise über einen Zeitraum von 2-3 Monaten. Dieser beginnt mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen und endet mit der Ankunft des Bewerbers in Deutschland. Die genaue Dauer kann variieren und ist unter anderem von der Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen abhängig (siehe nächste Frage). Die Bearbeitung des Visums bei der zuständigen Botschaft nimmt in der Regel 6-8 Wochen in Anspruch. Unsere Bemühungen konzentrieren sich darauf, den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.
Um den Visumsprozess reibungslos zu gestalten, benötigen wir folgende Dokumente.
der vom Arbeitgeber unterschriebene Arbeits- / Ausbildungsvertrag,
eine chronologische Auflistung der Ausbildungsinhalte,
einen Nachweis über die Eintragung bei der zuständigen Kammer,
die Anmeldung zur Berufsschule.
Durch eine enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und zeitnah bereitgestellt werden, um das Visum schnellstmöglich zu beantragen.
Unsere Studenten und Auszubildenden befinden sich durchschnittlich zwischen mindestens 18 und 25 Jahren und haben erfolgreich ihr Abitur abgeschlossen. Sie beherrschen mindestens das Sprachniveau B1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR).
Für Fachkräfte in z.B. Pflege stellen wir hauptsächlich Bewerber mit Sprachniveau B2 vor. In Bereichen wie Logistik oder Bauwesen, kann teilweise auch ein solides Englisch ausreichen.
Da aber jeder Arbeitgeber individuelle Anforderungen hat, wird auch dies in unserer Beratung besprochen.
Für Sie fällt einmalig eine Gesamtgebühr an, welche immer unseren langfristigen Unterstützungsservice beinhaltet. Diese Gebühr errechnet sich prozentual und branchenüblich anhand des Bruttojahresgehalts anhand des ausgewählten Pakets und wird in zwei Zahlungen entrichtet. Die erste Zahlung nach Unterschrift des Arbeitsvertrages und die zweite nach Ankunft der Bewerber.
Die Bedingung seitens des Arbeitgebers den Auszubildenden gegenüber, ist eine Vergütung von mindestens 950 Euro brutto bzw. 760 Euro netto im ersten Lehrjahr.
Wir können eine Reisekrankenversicherung für Deutschland organisieren.
Die genauen Anforderungen und weitere Details werden im Rahmen der individuellen Beratung und Vorbereitung für den Visumantrag besprochen, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllt sind.
Unsere Unterstützung beschränkt sich nicht nur auf die Ankunft, sondern begleitet den Arbeitgeber und Bewerber während des gesamten Zeitraums. Sowohl Sie als auch die Bewerber können darauf vertrauen, dass wir bei allen Fragen zur neuen Umgebung, Sprache oder bürokratischen Angelegenheiten stets an Ihrer Seite stehen. Unser Ziel ist es, eine langfristige und umfassende Unterstützung zu bieten, damit Sie und Ihre neuen Mitarbeiter sich während der gesamten Zeit wohl und aufgehoben fühlen.
Wir bemühen uns bereits bei der Suche und den Auswahlverfahren, die Absichten der Bewerber zu erkennen. Eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft mit neuen Mitarbeitern jedoch, kann das Unternehmen selbst am besten begünstigen und lenken. Gerne helfen wir Ihrem Unternehmen dabei, Anreize für neue Mitarbeiter zu schaffen.