top of page

Die Lösung des deutschen Fachkräftemangels

Updated: Mar 3, 2024

Warum immer mehr vietnamesische Azubis deutsche Unternehmen unterstützen


junge Krankenschwester händigt Rezept aus

Deutschland steht wie noch nie vor einer der größten wirtschaftlichen Herausforderungen: dem Fachkräftemangel. Das ist eine seit Jahren zunehmende Problematik und blockiert die Produktivität und hemmt das Wachstum. Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen, was zu Engpässen führt und die wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigt. Insbesondere in Branchen wie dem Handwerk, dem Gesundheitswesen und der IT sind die Auswirkungen spürbar.



Azubis als Lösung


Eine vielversprechende Lösung zur Bekämpfung des Fachkräftemangels liegt in der eigenen Ausbildung. Neben dem Weg ausgebildete Fachkräfte für drängende Aufgaben, ggf. im Ausland zu suchen, wäre mittelfristig der bessere Weg, die eigenen Fachkräfte selbst auszubilden, um sie auf die besonderen Anforderungen der Unternehmen zu spezialisieren. Nicht alle Firmen benötigen für alle Aufgabenbereiche immer eine hochqualifizierte Fachkraft. Oftmals ist für ein Mischverhältnis von Aufgaben mit hohen und auch niedrigen Anforderungen aus kalkulatorischer Sicht der Auszubildende die bessere Wahl. Azubis bringen aber auch oft frischen Wind und neue Ideen in die Unternehmen.


Nicht nur Fachkräfte sind rar, auch Ausbildungsstellen zu besetzen ist nicht leicht. Dies wird durch unterschiedliche Faktoren bedingt. Es fehlen in Deutschland viele junge Menschen, die die Angebote nicht decken können. Die wenigen Interessenten verteilen sich zudem ungleichmäßig auf die vorhandenen Ausbildungsplätze. In wenigen Fällen fehlt auch manchem jungen Menschen für einige Berufe die Qualifikation. Doch es gibt Hoffnung! Für Firmen, die noch unbesetzte Ausbildungsstellen haben, bieten wir die Vermittlung hoch motivierter und qualifizierter Auszubildender an. 



Investition in die Zukunft


Die Ausbildung von vietnamesischen Azubis bietet viele Vorteile. In Vietnam suchen viele junge Menschen aus unterschiedlichsten Gründen eine Ausbildungsstelle im Ausland. Aufgrund von zu geringem Einkommen auf dem Land und fehlender oder nicht eingehaltener Arbeitsschutzbedingungen, ist dies für viele eine gute Lösung. Teilweise aber auch aus dem Anlass, ihre Familien in Vietnam mit ihrem späteren, mit vietnamesischen Verhältnissen verglichenen, ungleich höherem Einkommen finanziell unterstützen zu können. Diese jungen Menschen sind aus diesen Gründen hochmotiviert. Sie bemühen sich intensiv darum diese Ausbildungsstellen zu erhalten und notwendige Sprachkenntnisse zu erwerben.



Der Weg mit unserem Unternehmen


Neben den erforderlichen Sprachkenntnissen sollten auch Fähigkeiten und Interesse für die angebotene Ausbildungsstelle beim jungen Menschen grundsätzlich vorhanden sein. Diese Art der Ausbildungsstellenvergabe ist etwas aufwendiger als im Inland eine Werbeanzeige zu schalten. Damit dies den Arbeitgeber nicht überfordert, nehmen wir nicht nur die Arbeit einer umständlichen Suche im Ausland ab, den zum Unternehmen passenden Auszubildenden zu finden, sondern auch die erforderlichen bürokratischen Formalitäten und die Findung möblierter Räumlichkeiten. Es ist insgesamt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, so entfallen dem Auszubildenden, dem Arbeitgeber, aber auch dem Staat viele Belastungen. Die Auszubildenden haben dadurch die Möglichkeit eingespartes Geld, welches nicht für die Einrichtung eines kompletten Haushalts ausgegeben werden muss, für sich selbst, ihre Belange oder die ihrer Familien zu verwenden. Sie erhalten auch nach ihrer Ankunft Unterstützung in bürokratischen Fragen, ebenso bei der soziokulturellen Integration.



Eine hohe Arbeitsmoral


Deutsche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, talentierte Mitarbeiter zu finden, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch über eine starke Arbeitsmoral und eine positive Einstellung verfügen. In diesem Zusammenhang erweisen sich vietnamesische Auszubildende als echte Juwelen, die eine Vielzahl von Qualitäten und Eigenschaften mitbringen, die sie zu einer äußerst attraktiven Wahl für deutsche Firmen machen. Für Unternehmen bietet die Ausbildung von vietnamesischen Azubis viele Vorteile. Ihr erhaltet engagierte Mitarbeiter, die bereit sind, ihr Bestes zu geben und sich langfristig an das Unternehmen zu binden. Gleichzeitig erhalten die Azubis wertvolle praktische Erfahrungen und eine solide Ausbildung, die sie für ihre berufliche Zukunft stärkt. Aufgrund der kulturbedingten Unterschiede bringen vietnamesische Auszubildende in das Unternehmen neue Perspektiven ein, besonders eine andere Sicht auf Nachhaltigkeit.



Was ist also die Lösung des deutschen Fachkräftemangels?


Auszubildende aus Vietnam sind eine gut umsetzbare Lösung. Es ist an der Zeit, den Fachkräftemangel anzugehen und die vorhandenen Potenziale voll auszuschöpfen. Wir freuen uns, euch bei der Besetzung der freien Ausbildungsplätze unterstützen zu können.


 
 
 

Comments


bottom of page